• Reduzierung der Taktzeit
  • Reduzierung des Energieverbrauchs
  • Erhöhung der Werkzeugstandzeit
  • Einfaches Ermitteln Taktzeitreduzierung durch Simulation der Speedsynchro Programmierung
  • Einfaches berechnen des ROI auf Basis des Maschinenstundensatzes
  • Geeignet für formende und schneidende Gewindewerkzeuge in alle Werkstoffe
  • Exakte Gewindetiefen wie bei der Synchronbearbeitung
  • Geringer Verschleiß im Vergleich zu bekannten Gewindeschneidapparaten mit integriertem Drehrichtungswechsel, Serviceempfehlung 1x pro Jahr oder alle 2 Millionen Gewinde

21. June 2017 |