Pressemitteilung Speedsynchro NFC
 

Einfaches Auslesen der Einsatzdaten

Die Spannzangenaufnahme EMUGE Speedsynchro® Modular/ NFC verfügt jetzt standardmäßig über ein NFC-Modul, welches die Einsatzdaten speichert. Durch einfaches Auslesen über ein Smartphone stehen alle wichtigen Informationen zur Verfügung.

Anwender der sehr wartungsarmen Speedsynchro®-Spannzangenaufnahme schätzten bisher meist ab, wieviel Gewinde damit erstellt wurden und wann ein Service sinnvoll wäre. Jetzt unterstützt das NFC-Modul den Anwender mit präzisen Informationen, wie beispielsweise Gewindeanzahl, Einsatzdauer und Servicestatus. Dazu wird die bei Google Play oder im Apple Store kostenlos verfügbare App auf ein Smartphone mit NFC-Modul installiert. Wird dann das Smartphone an die NFC-Fläche des Speedsynchro® gehalten, öffnet sich der Bildschirm mit allen wichtigen Parametern. Anwender können dann ganz einfach beurteilen, wie hoch die Belastung der Speedsynchro®-Aufnahme ist und wann ein Service eingeplant wird.

Die Spannzangenaufnahme Speedsynchro® Modular/ NFC verfügt über ein integriertes Übersetzungsgetriebe, welches die Drehzahl der Maschinenspindel auf das 4,412fache an der Werkzeugseite anhebt. Die so entstehenden höheren Schnittgeschwindigkeiten können die Taktzeit um bis zu 50% reduzieren. Gleichzeitig kann die Maschinenspindel in einem niedrigeren Drehzahlbereich betrieben und dadurch bis zu 90% Energie eingespart werden. Außerdem verfügt die Aufnahme über den EMUGE Minimallängenausgleich Softsynchro®, welcher die Axialkräfte auf das Werkzeug reduziert. Dies führt zu einer höheren Werkzeugstandzeit und einer verbesserten Gewindequalität. Den Speedsynchro® Modular/ NFC gibt es in zwei Varianten: für die Verwendung mit Kühlschmierstoffemulsion oder für Minimalmengenschmierung (MMS). Eine schnelle Anpassung an Innen- oder Außenzentrierung der Werkzeugschäfte oder Wechsel zwischen 1- und 2-Kanal-MMS-Systemen ist durch einfaches Auswechseln der Übergabeelemente und Längeneinstellschrauben gewährleistet. Für Serienhersteller bringt der Speedsynchro® Modular/ NFC einen schnellen Beitrag zu mehr Wirtschaftlichkeit. Je nach Einsatz ist eine Amortisation schon ab circa 250.000 Gewinden möglich.

Über EMUGE-FRANKEN:

EMUGE-FRANKEN ist ein Unternehmensverbund mit ca. 1900 Mitarbeitern, der seit nahezu 100 Jahren zu den weltweit führenden Herstellern von Produkten der Gewindeschneid-, Prüf-, Spann- und Frästechnik zählt. Das innovative Produktprogramm mit 40.000 lagerhaltigen Artikeln und einem Vielfachen an kundenspezifischen Produkten fokussiert sich auf Anwendungen in der Automobil-, Kraftwerks-, Luftfahrtindustrie sowie auch Medizintechnik, Maschinen-und Anlagenbau. Als Systemanbieter für die spanende Bearbeitung ist EMUGE-FRANKEN in 52 Ländern über eigene Niederlassungen oder Vertriebspartner vertreten.


Pressekontakt:

Jörg Teichgräber / Leitung Marketing
Joerg.Teichgraeber@emuge.de

Telefon  +49 9123 186-555


16. September 2019 | EMO
13 Millionen Gewinde ohne Wartung
 

Speedsynchro® im Langzeiteinsatz

Einer unserer ersten Speedsynchro® Kunden aus Schweden hat mit seinem Werkzeug mittlerweile 13 Millionen M3 Gewinde in AlMg3 geformt, ohne dass eine Wartung durchgeführt werden musste. Wir baten den Kunden, uns das Werkzeug zurückzusenden, um den Verschleiß der Bauteile beurteilen zu können.

Bild 1:

Bild 2:

Der Getriebesatz zeigt keinen nennenswerten Verschleiß. Die Getrieberäder befinden sich praktisch noch innerhalb der Fertigungstoleranzen eines neuen Getriebes.

Bild 3:

 

Für 13 Millionen Gewinde und einer Vielzahl Gewindebohrerwechslungen zeigt der Spannkopf und die Spannmutter keinen Verschleiß. Die Dämpfungselemente sind in akzeptablem Zustand – ein Wechsel ist aber anzuraten. Die Drehmomentmitnahmekugeln und die Kugellaufbahnen sind ohne Beschädigungen.

Bild 4:

 

Das Kühlmittelübergaberohr zeigt im Bereich der Abdichtung leichte Einlaufspuren. Diese ergeben sich durch die Differenzdrehzahl von Maschinen­spindel zu dem getriebeübersetzen Spannkopf. Die Funktion war noch gegeben. Ein Austausch ist dennoch erforderlich.

Bild 5:

In Bild 5 sind die Bauteile zu sehen, die ausgetauscht wurden. Die Bauteile wurden nicht aufgrund des Werkzeugausfalls gewechselt, sondern im Rahmen der Überprüfung des Verschleißzustandes.

Die Überprüfung des Speedsynchro® nach dem Langzeiteinsatz von 13 Millionen Gewinden innerhalb von ca. zwei Jahren ist sehr erfreulich und dokumentiert die Verschleißfestigkeit der Ausführung.

Das Ergebnis kann auch auf die Weiterentwicklung des Speedsynchro® Modular in oranger Ausführung übertragen werden. Die Getriebeeinheit ist in dieser Ausführung identisch und unterscheidet sich lediglich durch die Längeneinstellschrauben und die Übergaben für Minimalmengenschmierung und IKZ.

Weitere Informationen zum Speedsychro® Modular finden Sie im Prospekt.

Hier gibt es den Bericht als PDF zum Download

 

9. January 2018 | news